Knochenabbau wirksam therapieren


Parodontitis ist eine chronische und bakterielle Erkrankung, die ohne Therapie langfristig zu Knochenabbau und Zahnverlust führt.

Ihre Vorteile einer Parodontitistherapie
- langfristiger Erhalt Ihres Kieferknochens und Zähne
- Blutungsfreies Zahnfleisch
- Beseitigung von schlechtem Atem
- Verbesserung der allgemeinen Gesundheit
Parodontitis gilt als die am häufigsten vorkommende Erkrankung der Mundhöhle. Ursache für die Parodontitis sind bestimmte Bakterien, die häufig innerfamiliär übertragen werden und ohne die richtige Therapie zu Zahnfleischbluten, Knochenabbau und letztendlich sogar zum Verlust der Zähne führen können.
Die Grundlagen der Parodontitistherapie sind die Verbesserung der Mundhygiene und eine systematische Keimreduzierung der gesamten Mundhöhle. Der Grundsatz der sog. “Full-mouth-desinfection” ist dabei von besonderer Bedeutung, da durch den Speichel und die Zungenbewegungen immer alle Zähne mit Bakterien besiedelt sind und niemals nur einzelne.
In unserer Praxis arbeiten wir nach einem festen Therapiekonzept, welches individuell auf Sie abgestimmt wird.
Unser Konzept der Parodontitistherapie umfasst eine nachhaltige Reduktion der Keime in Ihrer Mundhöhle. Die Basis der Therapie sind immer wiederkehrende und engmaschige Termine zur professionellen Zahnreinigung, bei denen immer wieder die oberflächlichen, bakteriellen Ablagerungen an den Zähnen entfernt werden. Hinzu kommt die Perfektionierung der Mundhygiene und das regelmäßige Ausmessen vorhandener Zahnfleischtaschen, um den Verlauf der Erkrankung besser kontrollieren und bewerten zu können.
Weiterführende Schritte sind dann die konsequente Entfernung bakterieller Ablagerungen auf den Wurzeloberflächen und ggf. notwendige Knochenaufbauten. Parodontitis sollte immer auch ganzheitlich betrachtet werden.